© Schützenverein Bannetze v.1910 e.V.                                                                                                                                  Impressum
© Schützenverein Bannetze v.1910 e.V.                                                    Datenschutzerklärung                                                                              
weiter zurück zurück
Nikolauswanderpokal der Minnies                 
09.12.2019
Am 9.12. fand das Nikolauswanderpokalschießen der Minnies statt. Es haben sechs Kinder teilgenommen. Den Wanderpokal durfte David Mönnich als Sieger mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz belegte Isabella Voß. Auf dem dritten Platz folgte Zoe Mönnich. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einer kleinen Weihnachtsfeier. Bei warmen Kakao und Keksen wurde wurden gemütliche Stunden verbracht. Vielen Dank an die Eltern für die mitgebrachten Leckereien.
Damenwanderpokal                
13.12.2019
Wie alljährig im Dezember war der Damenwanderpokal auch 2019 das letzte Pokalschießen im Jahr. Diesmal nahmen 8 Schützenschwestern teil, und maßen sich mit teilweise sehr guten Teilern vor den Scheiben. Erste wurde mit dem Gesamtteiler 106 Gabi Bongartz vor Gisela Jakob, die einen Gesamtteiler von 115 erreichte. Den dritten Platz sicherte sich Katharina Fricke, die sich mit Teiler 118 geschlagen geben mußte.
Das parallel ausgetrage Päckchenschießen konnte sich Gisela Jakob sichern.
Preisdoppelkopf                
27.12.2019
Treffen auf dem Siemsberg                
28.12.2019
Von 16 Kartenspielern hatte in diesem Jahr Volker Meyerhoff die Nase vorn. Bei der Preisvergabe entschied sich der glückliche Gewinner des Doppelkopfturniers für einen elektrischen Raclette Grill.
Auch in diesem Jahr fand in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr das beliebte Doppelkopfturnier statt.
Bei einer Art gemeinsamen Jahresabschlussfeier gab es für die Bannetzer ein Wiedersehen mit den Thörenern auf dem Siemsberg. Nach einem ersten kleinen Umtrunk machten sich alle auf den Weg ins Thörener Schützenhaus, wo ein großer heißer Topf deftiger Erbsensuppe für alle Wanderbegeisterten bereitstand. Vor dem Dunkelwerden machten sich auch die letzten noch verbliebenen Bannetzer auf den Heimweg, natürlich zu Fuß!
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Damenleiterin Elisabeth Fricke und die Schriftführerin Brigitte Bock für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Brigitte Bock übergab nach 40 Jahren ihr Amt an Oliver Pienkohs, Jaanika Welsch folgte auf Elisabeth Fricke, welche ihr Amt über 15 Jahre innehatte. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder bekräftigten, ihre Nachfolger zu unterstützen und dem Verein auch weiterhin zur Seite zu stehen. Als ein erstes Dankeschön für die ausgezeichnete Vorstandsarbeit überreichte der Vereinsvorsitzende den beiden Schützendamen Blumensträuße. Im Anschluss an die Versammlung statteten die beiden Schießsportleiter Thomas Mennen und Michel Müller den amtierenden Schweinekönig, Stefan Müller, mit seinen Insignien aus. Müller konnte an der Siegerehrung des Schweinepreisschießens im November 2019 nicht teilnehmen, freute sich aber umso mehr über das dreifache Vivat hoch, welches schlussendlich von allen anwesenden Vereinsmitgliedern auf ihn und seinen Titel ausgebracht werden konnte.
Jahreshauptversammlung 2020               21.02.2020                
Jubiläumspokal der Damen                     06.03.2020                
Das Jubiläumspokalschießen der Damen stellt den ersten Wettbewerb im neuen Jahr dar. 10 Schützendamen rangen um den Pokal. Die zweite Vorsitzende des Vereins, Katharina Fricke, konnte sich gegenüber Christa Meyerhoff und Gabi Bongartz durchsetzen, welche auf den Plätzen 2 und 3 folgten.
Der Tradition verpflichtet                     22.05.2020                
Auch wenn es diesmal in Bannetze kein Schützenfest gab, so sollte doch an einem kleinen und trotzdem bedeutenden Teil des alljährlichen Umzugsgeschehens festgehalten werden. Am Freitagnachmittag führte eine Abordnung von Schützen unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Bannetzer Friedhof durch.
Ergebnis der Stimmenauszählung                 14.01.2021                
zur Umgestaltung des Schützenfestes                
der Mitgliederbefragung                
Vorschlag A		Neugestaltung     Vorschlag B		Beibehaltung     Abstimmungsergebnis           Anzahl   Enthaltungen
  30
 24
5
Schützenfest-Erinnerungsaktion               13.05.2021                
Gleich nachdem er von der spontanen Schützenfest-Erinnerungsaktion in Bannetze Kunde erhielt, machte sich unser Schützenkönig Jonas von seiner Residenz aus auf den Weg durch sein Hoheitsgebiet. Bis fast an die Ortsgrenzen konnte er an vielen Stellen grün-weiße Bänder, Wimpel und kreativ gestaltete Banner begutachten, die u.a. den Anspruch auf seine seit zwei Jahren währende Königswürde untermauerten. Überaus angetan von der Unterstützung wendete er sich auch im Namen seines Hofstaates in einer kurzen Video-Botschaft an sein Volk.
Kranzniederlegung am Ehrenmal               14.05.2021                
Auch in diesem Jahr wurde die Kranzniederlegung von einer kleinen Abordnung               durchgeführt.
Vereinspokal mit Grillessen               28.08.2021                
Nach über einem Jahr Pandemiepause konnte am 27.08. und 28.08.2021 erstmalig wieder ein Schießwettbewerb stattfinden. Der Vorstand, sowie unser immer noch amtierender König “Jonas, der zielsichere Pauker vom Meißendorfer Weg”, hatten sich größte Mühe gegeben die Veranstaltung Coronakonform durchzuführen. Bei einem gemeinsamen Grillessen wurde dann der Vereinspokal 2021 in einem hart umkämpften Wettbewerb ermittelt. Erster: und damit Vereispokalsieger wurde Toni Saller Zweiter: Jonas Hackbarth Dritter: Rainer Jakob Mit einem gemütlichen Beisammensein ließen die Schützinnen und Schützen diesen lang ersehnten Abend ausklingen.
Hildebrandt-Pokal                         10.09.2021                
Sieger und Platzierte Hildebrand-Pokal 2021
1. Jens Reinecke Teiler: 299 2. Manuela Saller Teiler: 305 3. Katharina Fricke Teiler: 434
König der Könige & Beste der Damenbesten     30.10.2021                
Im sportlichen Wettkampf wurde der König der Könige und die Beste der Damenbesten 2021 ermittelt. Zwölf Bannetzer Schützen rangen um die Titel, wobei es jedoch an zweien kein Vorbeikommen gab. König der Könige 2021 wurde Rainer Jakob und Beste der Damenbesten 2021 wurde Ulla Meyerhoff.
Schweinepreisschießen und Wurstessen 2021                     
Bei dem an mehreren Tagen stattgefundenen Schweinepreisschießen zeichnete sich am vorletzten Schießtag ein Wettkampf auf Augenhöhe zwischen Rainer Jakob und seiner Frau Gisela ab. Von Anspannung jedoch keine Spur, im Gegenteil, die beiden zeitgleich angetretenen Schützen fanden dann auch während des Schießens noch Zeit, spaßige Kommentare über die -wenn auch wenigen- nicht ganz perfekten Treffer des jeweils anderen abzugeben. Gisela wurde an diesem Tag mit dem besten Einzelteiler des gesamten Schweinepreisschießens (10) die Tagessiegerin. Infolge seines hervorragenden Gesamtergebnisses  (32) durfte Rainer den Titel Schweinekönig für sich beanspruchen. In der Folgewoche sorgte der beim traditionellen Wurstessen frisch proklamierte Schweinekönig für reichlich Getränke und feierte mit allen Schützinnen und Schützen.
Teiler 1 Teiler 2 Summe 1. Rainer Jakob 12 20 32 2. Gisela Jakob 10 32 42 3. Jens Reinecke 24 41 65
Nikolauswanderpokalschießen der Minnies 2021                   
Nach fast zwei Jahren war es endlich wieder soweit und die Minnies haben um einen Pokal geschossen. Bei guten fünf Teilnehmern wurde hart um jedes Zehntel gerungen. Sieger war David Mönnich mit 96,5 Ringen. Auf den Plätzen folgten als Zweiter Lennox Fricke mit 88,3 Ringen und als Dritte Isabella Voss mit glatten 85 Ringen. Den vierten Platz sicherte sich Hauke Müller mit 84,7 Ringen vor Alina Dedio mit 84,5 Ringen. Damit verabschieden sich auch die Minnies vorzeitig in die Weihnachtszeit.